Spirituelle Erkenntnisse vermitteln?
Asherah * schrieb am
23. Februar 2008 um 16:49 Uhr (1137x gelesen):
Ein Thema, sehr artverwandt zu Blaze's letzter Frage.
Wie kann überhaupt (jemals) spirituelle Erkenntnisse, die ein Fragesteller noch nicht hat, die aber sein Problem betrifft, vermitteln?
Für denjenigen, der ein Thema begriffen hat, erscheint es oftmals sehr klar. Aber tiefergehende Erkenntnisse lassen sich nun mal nicht in Worte fassen. Zumindest nicht in verständlicher Form. Man höchstens Hinweise geben. Versuchen auf den Gegenüber einzugehen. Letzeres ist selbstverständnlich. Aber die Erkenntnis selbst lässt sich nicht vermitteln. Und schon gar nicht, wenn man selbst noch mitten drin ist. Zwar schon einige Schritter weiter, aber noch nicht wirklich gänzlich fertig ist mit einem Thema.
Manchmal aber scheint genau das nötig. Zum Beispiel wenn es offensichtlich ist, dass zwei Menschen eine gemeinsame Lektion lernen. Sei es aufgrund karmatischer Absprachen oder irgendetwas anderem. Sicher ist, dass beide mit einem bestimmten Thema ein Problem haben, und es oft jeweils die beiden Seite der Medaille beleuchtet. Nun ist es wichtig, dass man wirklich kommunziert. Und nicht nur aneinander vorbei redet. Keiner des (willkürlichen, fiktiven) Lektionspaar kennt die letztendliche Antwort. Sie können sich also gar nicht konkret ausdrücken. Noch nicht. Folglich ist die Kommunikation, wenn sie überhaupt stattfindet, auch entsprechend unscharf, mißverständlich, verzerrt. Und oftmals sorgt dies erst mal zu mehr Mißverständnissen und Wirrungen ("Erstverschlimmerung"?) als Nutzen. Bricht man an dieser Stelle ab, kann es nicht selten passieren, dass man einem schlechteren Punkt endet als man gestarrtet hat. Im Idealfall greift man die Erfahrung dann in einem neuem Fall neu auf, beginnt von vorne. Denn bisher hat man noch nichts gelernt, sondern nur das Alte zerschlagen. Steht quasi zwischenzeitlich mit "nichts in den Händen" da. Allerdings ist der Idealfall wohl eher selten. Vieler verhärten sich die Fronten, Resignation zieht ein etc. Und es wird immer schwerer es neu aufzubrechen. Doch ich schweife ab.
Der Punkt, worauf ich hinaus möchte: Wenn zwei Leute gemeinsam und gerade erst zusammen eine neue spirituelle Erkenntnis gewinnen, dann ist die Kommunikation zwangsweise undeutlich. Gibt es ein Auf und Ab. Mal ist der eine Schritt weiter, mal der andere. Und dann geht es jeweils darum, dem jeweils anderen zu helfen, auch auf diesen Punkt zu kommen. Oftmals abwechselnd. Aber wie soll das funktionieren, wenn es an der Natur der Sache selbst liegt, dass die Kommunikation nicht wirklich funktioniert? Da einem zwangsweise selbst noch der übergeordnete Durchblick der Vogelperspektive fehlt. Aber wenn einer nach vielen Jahren wirklich mit dem Thema durch ist und der andere noch nicht, dann spricht man erst recht unterschiedliche Sprachen.
Generell scheint mir das so ein Phänomen zu sein: Einmal aus der Lektion heraus, weil man es wirklich verinnerlich hat, lässt es sich anderen innerhalb der Lektion nicht mehr vermitteln, weil man plötzlich ein völlig verändertes Denk/Wertesystem hat. Man kann Hinweise geben. Auf Bücher verweisen. Einfühlsam-Sein. Aber was man wirklich meint, bleibt dem anderen (erst mal) verschlossen. Schlimmer nur, es wird eben meist mißgedeutet. Dadurch werden Mißverständnisse meist nur noch schlimmer, als das es hilfreich wäre.
Wäre es da nicht öfters mal sinnvoller, gar nichts zu sagen?
Wenn von vorneherein klar ist, es kann nur missverstanden werden, geht nicht anders? Aber - wie in dem willkürlichen Fallbeispiel: lässt man dann nicht seinen Lektionspartner im Stich? Immerhin hat man sich - wann und wie auch immer - entschieden, gemeinsam die Lektion zu lernen. Und in so einem persönlichen Fall kann man sich auch nicht einfach distanzieren und wie im Internet einfach abschalten. Gerade wenn es sich um Lebenspartner handelt. Dummstellen, damit der Partner die Möglichkeit hat, selbst darauf zu kommen, bringt wohl sicherlich auch nicht wenig. Gar nichts zu tun, ebenso wenig, weil es dann höchstens Stillstand ist.
Ergo: Wie teilt man diese wichtigen (gemeinsamen) Informationen dann mit? Wie vermittelt man?
A.

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf:
- Spirituelle Erkenntnisse vermitteln? ~ Asherah * 23.02.2008 16:49 (22)