(BETA) Links zu Beitr�gen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen k�nnten (Alle bisher vermerkten Stichw�rter und URLs):
Astralebene:
Astralebenen (*)
Astralebene:
Astrale Welten Lebenslust (hp)
Astralebene:
Seltsame Erlebnisse (hp)
Astralebene:
Astralvampir (wiki)
Astralebene:
Budaliget (wiki)
Geister:
Geister (ressort)
Geister:
Geisterhafte Gesichter (hp)
Geister:
Spuk (wiki)
Prä- und Rekognitiv
Sothis schrieb am 16. November 2002 um 13:33 Uhr (859x gelesen):
Hallo!
Ich hätte da mal ne Frage! Und zwar hab ich mir überlegt:
wenn wir die Zukunft erträumen / vorrasuträumen können, müssten wir dann nicht auch die Vergangenheit erträumen / nachträumen können?
Dazu müssten wir die Frage klären wie die Präkognitation zustande kommt!
Wenn wir davon ausgehen das wir in Traum uns eigentlich nur auf der Astralebene befinden, dann könnte man ja meinenm das sich unser Astral dann nur in eine andre Zeitbene begibt als wir bisher erfahren haben. Wäre es dann nicht auch möglich unser Astral zurückzuschicken?
Mithilfe der Präkognitation haben schon viele ihre zukünftigen Leben rausgefunden und auch so Dinge getärumt die wirklich so passiert sind!
Wäre es nicht möglich damit meinetwegen auch rauszufinden als was wir schon mal gelebt haben? Wir könnten praktisch Geschichte pur erleben! Wow, was für ein gedanke *gg*
"Life dabei sein" als Neil Armstrong mit seiner Crew zum mond geflogen ist, als EInsteins Theorie puplic wurde, als das Tunguska-Phänomen passierte und weiter ... he Leute, damit wären in der Lage eigentlich alles Rätsel was die Vergangenheit betrifft zu lösen! Wir müssten dann selbst das Rätsel um die drei Pyramiden von Giseh und die Saqqara-Pyramide und so weiter lösen können ;) Das wär ja mal was ;)
Aber mal ehrlich: wie seht ihr das, wir müssten dann doch ne nur in eine Zeitrichtung unseren Geist direkt lenken können!!! Da die Zukunft noch nicht passiert ist steht sie ja nur zu 90% fest, es kann doch immer noch was passieren, die Vergangenheit in dem Sinne ist aber passiert, aus unserer Sicht heraus jedenfalls! Damit steht sie für uns fest! In diesem Augenblick wo ich das schreibe, (wenn man die Zeit zurücvkdreht zur Veränderung, was schon mal angesprochen wurde, dann würd das ja heißen das ich alles nochmal erlebe ab diesem zeitpunkt damitwürde ich das nciht mehr schreiben, so meine ich das mit diesem Augenblick, eben in dieser Variante des Zeitenlaufs!) streht die Vergangenheit fest! Da müsste es doch eigentlich einfacher sein das zu träumen!?
Warum gelingt es einem besser die Zukunft speziell zu erträumen als die Vergangenheit???
bye, Sothis

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf:
- Prä- und Rekognitiv ~ Sothis - 16.11.2002 13:33 (2)