re[3]: Wer kann kuriosen, wiederkehrenden Traum deuten?
anton * schrieb am
28. Februar 2008 um 22:59 Uhr (842x gelesen):
Salü Verbana
Wenn dieser Mann dein Jugendfreund wäre, dann siehst Du ihn mit Eigenschaften, die vlt. so ähnlich umschrieben werden können.
älterer Mann mit dunkelgrauem, geöffnetem Arbeitskittel ……
Das lässt vordergründig auf Erfahrung und Reife schliessen. Das dunkelgraue bezeichne ich verwegen mit, (etwas) langweilig und undurchsichtig. Ein geöffneter Arbeitskittel,
kann sowohl eine gewisse Unordentlichkeit anzeigen, ebenso aber „sich in die Karten blicken lassen“ / die Karten aufdecken.
Die Haare sind direkt beim „Denkapparat“ angebracht und Weiss kann „unschuld oder unbeschrieben bedeuten. Die Locken zeigen eine Verwirrung (weitschweifig) an und Grau (graue Maus?) das unscheinbare.
Die Kappe verdeckt einen Teil des Schopfes, sie ist künstlich und in Bezug auf das Denken „gekünstelt“.
Vorsichtig meine ich, Du taxierst diese Person nicht als grossen Denker oder sehr fantasievoll … und mich dünkt, er spielt manchen Zeitgenossen etwas vor. Vielleicht passt die Lampe wie ein Puzzleteilchen dazu. Sie ist ein integraler Teil der Kappe, (das Denken findet „unter Tag“ statt). Das Licht ist ein künstliches Licht und ein heller Strahl blendet. Ist dieser Zeitgenosse ein „Blender“?
Damit genug der Spekulationen ....
Ciao und liebe Grüsse
anton

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: