logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
2 gesamt
Traumdeuterforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Traumdeutung Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

re: Feigenbaum im Wind
anton * schrieb am 30. April 2008 um 17:53 Uhr (796x gelesen):

Salü Istia

Wer zum Kuckuck ist Muschke …., klingt nach Kater,- oder ist es deine Mutter?

Bei einer klassischen Tr-deutg stehen zwei Weg offen, Deutg auf der Objekt- oder auf der Subjektstufe. Dabei geht es darum, ob Du von Dir oder von Anderen träumst. Je nachdem bezieht der Trauminhalt sich also auf Dich oder deine Traumobjekte.
Was soll ich wählen? Hast Du die Eigenschaften eines sich räkelnden Katers oder träumst Du von solchem Faulenzerleben?

Es kommen vor: Mediteran, Garten, Meernähe, Berghang, oben, Feld & Rechteck, Sonne, Brise, Veranda, Gartenhäuschen.

In dieser vertrackten Situation muss ich eine Annahme treffen. Du stehst oben am Hang und blickst nach unten. Wie gelernt, zeigt sich rechterhand der Verstand (beim Feigenbaum) und links die Gefühlsseite (Palme). Lass Dir sagen, dass irritiert mich, weil ich es lieber umgekehrt sähe. Aber basta ….

Ohne auf Sentimentalitäten einzugehen, Muschke ist unten, relativ untätig und das lässt sich sehen als im Unbewussten oder ruhenden. Das Rechteck des Gartens (die Zahl Vier) lässt sich unschwer als das Leben und das tätig sein auf der Erde sehen.
Die beiden Bäume, die Palme befindet sich ebenfalls unten reflektiert deine Gefühle-(seite).
Sie sind verbunden mit der Zahl Zwei, also das Menschliche, die Zweifel, unsere Polaritäten (Verstand und Gefühl).
Kann man Palmfrüchte essen? Ja, wenn Datteln oder Kokos; aber davon sagst Du nichts. Fazit: Gefühlsmässig isst Du trockenes Brot oder hungerst dich schlank.

Gehen wir zu deinem Feigenbaum, er ist auf deiner Verstandesseite und er trägt Früchte. Es sind ergo Früchte deines Denkens. Dein ganzer Habitus schildert deinen Stolz über das Erreichte. Aber bist Du damit zufrieden? Wo ist dein Gefühlsleben?

Streng nach Bild, repräsentiert sich dieses als „jüngerer Bruder“. Also nicht weiblich und nicht erwachsen, sondern als etwas das noch im Wachstum ist. Siehst Du das Perfide dabei, dein Gefühl zeigt sich jünger als Du. Ein weiteres Indiz; das Gefühl verhüllt, versteckt sich hinter dem Gebüsch.
So quasi, das was Dich aufstellt ist die Erinnerung an an deine Mutter. Ein Aufatmen kann ich in der Brise sehen. Sie ist die versteckte Bewegung oder "das Unsichtbare Wirken" hinter unserem Tun.

Tja, tja, Is_tia, ich hätte es gerne anders gehabt, aber es ist halt einfach so, aber wir können alles ändern.

Ciao und liebe Grüsse
anton



zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: