logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
4 gesamt
Traumdeuterforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Traumdeutung Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

re: Gedachtes im Traum passiert im realen mit Traumelementen
Diablo * schrieb am 28. August 2008 um 15:42 Uhr (877x gelesen):

2 weitere Träume, die vor kurzem wahr wurden.

Im ersten Traum bin ich mit 3 Leuten, einer ist mir im Traum total fremd, bei den anderen 2 kann ich mich leider nicht mehr erinnern, Dart spielen. Der Ort an dem wir Dart spielen, ist mir bekannt. Auf jedenfall ist der total fremde am verlieren und regt sich tierisch darüber auf, wird sogar agressiv.

In der Wirklichkeit war ich mit 3 Leuten auch Dart spielen, 2 von ihnen sind Nachbarn von mir und einer ein Freund von ihnen, der aus Tühringen kommt und erst seit 3 Monaten hier wohnt. Auf jedenfall habe ich ihn erst das 2 mal gesehen. Beim Dartspielen ist mir aber nichts aufgefallen.
Am vergangenen Sonntag habe ich meine Nachbarn besucht. Die haben über ihren Freund diskutiert und das er einfach nicht verlieren kann, was mir aber beim Dartspielen nicht aufgefallen ist.
Haben sie das gedacht, weil sie vielleicht unbewußt mein Traum kannten und mir deshalb das erzählt haben? Okay, sie kennen ihn länger und damit auch seine Fehler. Aber ich habe sie nicht darauf angesprochen, weil es mir eben nicht aufgefallen ist. Vielleicht mache ich mir wieder zuviele Gedanken.

In einem anderen Traum verkrachte ich mit einem guten Freund, als wir bei der Küche sind, von der wir immer das Essen auf Rädern abholen. Als Nebenjob mache ich das. Der Traum kam mir aber unwirklich vor, weil ich mir nicht vorstellen konnte, mit ihm jemals Streit anzufangen. Auf jedenfall sagt er im Traum, Darüber diskutiere ich nicht. Dies ist wieder besondrs hängen geblieben.

In der Realität habe ich mich mit ihm verkracht. Das dumme ist, die erinnerung an die Träume kommt erst immer später, sonst hätte ich anders gehandelt. Auf jedenfall hat er den gleichen Spruch gesagt. Wenn dies nicht so wäre, würde ich sagen, ich habe mich unbewußt, weil ich das geträumt habe, so verhalten wie im Traum. Aber das erklärt nicht, warum er den selben Spruch gesagt hat. Außer er hatte den selben Traum aus seiner Sicht. Das würde aber vielleicht auchbedeuten, wir können mit anderen Menschen im Traum kommunizieren. Oder, was egozentrischer und unglaubwürdiger wäre, ich habe mir meine Zukunft selber unbewußt gebaut.
---
Beitrag zuletzt bearbeitet: Diablo am 28.8.2008 17:46

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: