Hallo Faith,
also, das mit dem Anti Spam ist relativ locker.
Der Webserver selbst hat eigene Umgebungsvariablen. Diese können von einem Perl/ PHP Script abgefragt werden.
Wenn jemand in dem Forum postet (d. h. im Formular auf der Site) wird im Server automatisch die Variable HTTP_REFERER gesetzt, es wird in dieser Variablen die Adresse gesetzt, von dem der UA gekommen ist. Wenn er also im Remote Viewing Forum postet, hat er, nachdem er auf submit im Formular gedrückt hat, den HTTP_REFERER Wert
http://paranormal.de/remote_viewing... irgendwas :)
Wenn ein Spammer von zu Hause mit irgend einem Mechanismus postet, also das CGI Script direkt anspricht, wird im Webserver die HTTP_REFERER Variable nicht gesetzt.
Lange rede, kurzer Sinn, das CGI Script muss einfach nur den HTTP_REFERER Wert überprüfen. Wenn dieser Wert = null, dann wird einfach die Annahme des Requests verweigert.
Thats All. Arbeit von 5 Minuten :)
Eine Eingrenzung des IP Adressbereiches halte ich für nicht sinnvoll.
Alles Liebe
Computerfreak