Astrologie :könnte man sogar dazuzählen
Baumorakel: (Eidetische Orakel)
20 Stöckchen,kurze, dünne Äste/Zweige sammeln, Frage stellen, geistig sammeln, in einem begrenzten Feld von ca 2x2 Metern werfen und Symbol suchen, vertiefen und Deuten..das Symol wird Dir sagen was es bedeutet (Spinnennetz: wie fühlst Du Dich dabei, gefangen? verteidigend? wie die Spinne? wie das Opfer?...
Baumrindensehen:(Eidetische Orakel)
man sucht sich intuitiv ein Stück abgefallende Rinde aus, sucht dort nach einem Symbol ( Tiere, Zeichen, Gegenstände..)das richtige wird Dir schon auffallen! Es kann die Form des Rindenstücks sein, oder auf der Rinde.
Die Symbole werden zu Dir sprechen oder wenn Du unsicher bist kannst Du sie mit den Symbolen für das Bleigießen vergleichen.
Buchstechen (Textorakel)dazu nahm man früher die Bibel, Buchdeckel aufklappen, eine dünnen Nadel in den Buchblock stechen und nachsehen wo die Nadel gelandet ist, die Einstichstelle markiert auch die betreffende Textzeile ( kann auch verbunden werden mit dem
>
blinden aufschlagen< dabei wird ein beliebiges Buch an irgendeiner Stelle aufgeschlagen und mit dem Finger auf eine Stelle getippt, auch dort soll die Antwort auf Deine Frage stehen
Blumenorakel: (Binäre Orakel)so ziemlich das älteste Binäre Orakel und wohl auch das bekannteste, trotzdem führe ich es einfach mal auf, man wählt eine Blume aus, formuliert die Frage und zupft die Blütenblätter ab. Das 1. Blütenblattt bedeutet
Ja, das 2.
Nein und dann geht es abwechselnd weiter, bis das letzte Blatt entscheidet.
Geeignet für Fragen die sich z.B. mit Ja/Nein oder Positiv/Negativ, beantworten lassen. Eine gute Methode wenn man nur 1 Frage hat. ( und
NICHT bei nichtgefallen oder unsicherheit gleich die nächste Blume grabschen!!)
Die dazu beliebtesten Blumen sind: u.a. Gänseblümchen, Margariten, Sonnenblumen, Astern. Ungeeignet sind die Blütenblattarmen Blumen z.B. Tulpen die haben eigentlich je Sorte immer die gleiche Blattanzahl meist 4 oder 6..demnach wäre damit die Antwort immer
Nein.
Beste Wünsche Elokin
---
Beitrag zuletzt bearbeitet: Elokin am 19.6.2008 12:20
