logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
8 gesamt
Jenseitsforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

re: Trauerarbeit bewältigen,aber wie?
ashley schrieb am 16. November 2006 um 15:05 Uhr (709x gelesen):

Hallo,
ich hab mir grad alles hier durchgelesen. Schrecklich, was deine Freundin zur Zeit durchmachen muss.
Vielleicht könnte ihr ein Kontakt durch ein Medium helfen...damit sie sich von ihren Lieben verabschieden kann und Gewissheit bekommt, dass sie bei ihr sind, auch wenn sie momentan physisch nicht mehr auf dieser Welt sein können.
Je mehr sie leidet, und sich in der Trauer verliert, desto weniger kann sie Signale, die ihr ihre Eltern senden, empfangen (und ich bin mir sicher, dass ihre Lieben versuchen,ihr zu vermitteln dass sie da sind).
Ich schicke euch beiden viel Licht, Liebe und Kraft




> Hallo,
> ich bin schon seit längerem immer mal wieder stille Mitleserin hier.
> Nun habe ich ein Anliegen und hoffe hier Rat zu bekommen.
> Und zwar geht es um eine Freundin(welche mir sehr am Herzen liegt) von mir,welche starke Probleme hat mit dem Tod Ihrer Eltern zurechtzukommen.
> Und zwar sind ihre Eltern und auch noch weitere Familienmitglieder bei einem Unfall vor 2,Jahren ums Leben gekommen.
> Meine Freundin trauert immer noch sehr,was ja einerseits verständlich ist,ihr aber jegliche Lust am Leben nimmt und sie nun auch des öftern schon mit dem Gedanken spielt sich selbst das Leben zu nehmen-wäre da nicht ihr eigenes Kind,welches sie nicht zurücklassen möchte.
> Sie träumt sehr oft von ihren Eltern und hat das Gefühl sie kann sich nicht verabschieden(was sie ja durch den Unfall auch in Wirklichkeit nicht konnte,sie hat ihre Eltern nicht mehr gesehen),sie hat auch noch so viele unbeantwortete Fragen an ihre Eltern,es geht ihr seelisch sehr schlecht.
> Ich würde ihr sehr gerne helfen aus ihrem Tal herauszukommen,sie selbst möchte auch wieder ein "normales" Leben führen,schafft es aber nicht.
> "Professionelle" Hilfe hatte sie kurzzeitig auch mal,aber wieder abgebrochen da sie der Meinung war es bringt ihr nichts.
> Könnt ihr Helfen?Habt Ihr Ideen?
> Ich hoffe auf Antwort!
> LG spepesi
>


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: