logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
8 gesamt
Jenseitsforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Bewusstsein: Geheimnis des Bewußtseins Bewusstsein: Bewusstsein&Materie (wiki) Engel: Engel Engel: Budaliget (wiki)
re: mal ne frage habe
myrrhe * schrieb am 8. Juli 2007 um 9:06 Uhr (805x gelesen):

Hallo engel,

der Inkarnationsplan hat für uns irdisch Lebende nicht die Bedeutung, die manche Channelwesenheiten und deren Gruppen vorgeben. Weil es dadurch nur Verwirrung und Mißverständnisse gibt.

Aber wir planen eine Inkarnation durchaus. Zumindest die "Eckpunkte" - also bestimmte bedeutsame Punkte im Leben, dazu gehören natürlich Geburt und Tod, Ortswechsel, Partner, Kinder, Beruf .... Vieles aber in einem Leben unterliegt auch den Ent-scheidungen, sowohl von einem selbst, als auch vom Umfeld. Und gerade das ist das Wichtige: was "machen" wir aus unserem Leben durch unsere eigenen Entscheidungen, wie bringen sie uns weiter (oder auch nicht).
Das ist Punkt eins.

Punkt zwei ist, daß auf einer ganz hohen Ebene - man könnte sie die höchste Schöpfungsebene nennen - alles, wirklich alles festgelegt ist. Alles ist schon längst da, es gibt keinen Anfang und kein Ende, keine Vergangenheit und keine Zukunft. Hier ist "das Schicksal" von allem, was ist.

Natürlich durchdringen sich diese beiden Punkte ständig, und es ist für uns mit unserem linearen Bewußtsein nicht verständlich - kann es auch nicht sein -, in welcher Art und Intensität. Was ist in der IK vorherbestimmt, was ist freie Entscheidung - und was ist dann mit denen, die diese Entscheidungen trifft? Dieses muß offen bleiben.
Daher sind diese Deutungen einzelner Channelwesenheiten viel zu eingeengt. Aber man muß dazu wissen, daß diese ja auch nur eine Stufe über uns stehen ... auch ihr Wissen ist sehr eingeengt.

Auf deine Beispiele bezugnehmend:

> also ist es eine frau vorherbestimmt von ihrem mann bis zum tode verprügelt zu werden?
> es ist also vorherbestimmt das ein mann durchdreht und ein kind misshandelt und tötet?
> es ist also vorherbestimmt das mütter ihre kinder töten?
----
der Tod der Opfer ist zwar vorherbestimmt - trotzdem ist das Verhalten der Täter nicht automatisch vorherbestimmt. Es ist beides. Jeder Mensch hat immer die Chance, sich zu wandeln, zu entwickeln.
Aber man muß auch sehen, daß Täter und Opfer nicht zwei getrennte Personen sind, sondern eine Einheit bilden, eine Polarität, eine Spannung zwischen zwei Polen. Diese Spannung kommt nicht von ungefähr, rein zufällig, sondern hat sich entwickelt, meist aus früheren Leben. Und damit die Spannung sich löst und das Pendel in die Mitte kommt, wird eine Tat ausgeführt.


> warum muss diese seele so viel grausames mitmachen? welcher sinn steckt dahinter?
> dann heisst es auch das mein leben immer schwierig bleiben wird, warum?
> welcher sinn steckt dahinter? und warum dürfen seelen ein wunderbares leben führen ohne hürden?
----
der Sinn heißt "Lösung von Anhaftung", "Freiwerden vom Irdischen". Erleben, erkennen, wachsen, reifen.
Keine Seele lebt immer ein "wunderbares Leben" - das scheint nur so zu sein.
Schau mal im irdischen Bereich. Da hast du Menschen, die wunderbar vor sich hin leben. Nun schau hin: tun sie das wirklich? oder bleiben sie nicht vielmehr im oberflächlichen Bereich stehen, ohne Tiefe, aber mit unausgesprochener innerer Unruhe? Lernen und reifen Menschen, die Schicksalsschläge im Leben durchmachen müssen, die immer wieder ihr eigenes Dasein hinterfragen müssen, nicht letztlich mehr?
Wo ist mehr Leben: in der Ruhe - oder in der Bewegung?

Und schau mal weiter:
Du meinst, es ist grausam, wenn eine Seele sich ein Leben als Opfer aussucht. Ja, das sieht für uns so aus, natürlich. Aber nicht für die Seele im Jenseits. Sie sieht es so, wie du, wenn du an deine Schulzeit denkst. Heute kommt sie dir leicht vor, leicht zu bewältigen, kein Problem eigentlich ... klar, ein paar schwierige Aufgaben, doofe Lehrer, aber doch kein Vergleich zu heute! Und was sagt dein inneres Kind? welche Ängste hatte es vor den Lehrern, vor Schularbeiten, vor Versagen ...
Merkst du, worauf ich hinaus will? Wenn die Seele ihr altes Leben aufgearbeitet hat und sich auf ein neues vorbereitet, sieht sie beide aus einem ganz anderen Blickwinkel, als wenn sie sich drinnen befindet. So wie du deine Schulzeit - oder ein kindliches Vergehen und der Angst vor Mutti, heute lachst du drüber ...
Was ist für eine Seele der Tod? Was ist Angst, was ist physischer Schmerz? eine winzige Angelegenheit im Angesicht der Ewigkeit ...
Die Seele weiß aber genau, was ihr bestimmtes Er-Leben für ihr Bewußtsein bedeutet. Und das heißt auch: man kann nicht nur Sieger sein, nicht nur auf der Butterseite irdischen Lebens stehen, sondern man muß auch die Kehrseite kennenlernen und integrieren. Erst dann kann man "rund" sein.


> hab ich alle steine weggeräumt fallen tage später wieder hunderte in meinen weg.
---
weil deine Sichtweise nicht die richtige ist ...
Es gibt kein "Ende", wir sind immer im Fluß. Es nutzt also nichts, alle Probleme zu lösen und sich am Ziel zu wähnen - umso schwerer wiegen dann die nächsten Probleme. Es ist so wie auf der Autobahn: Die Raser überholen und überholen - und haben doch immer wieder Autos vor sich. Schneller sind sie auch letztlich nicht. Dafür aber regen sie sich mehr auf, sind einem Herzkasperl näher ;-), sind schneller müde und haben enormen Streß. :-)
Geh also ruhig Schritt für Schritt - bleibe in der Gegenwart dabei, und löse das, was jetzt gerade wichtig ist zu lösen. Alles andere findet sich zur rechten Zeit.


> ausserdem hab ich das gefühl im falschen land und jahreszeit zu leben. warum fühle ich das?
----
das hat wohl mit deiner Sichtweise (siehe oben) zu tun. Wenn du nicht in der Gegenwart lebst, sondern in der Vergangenheit oder Zukunft, dann wirst du keine Wurzeln schlagen. Die alten Biedermeierer sagten: "dort, wo du nicht bist, dort ist das Glück"! und jagten ihm vergeblich hinterher.
Du solltest einmal versuchen, herauszufinden, warum das so ist. Welche Dinge in deinem Leben dazu geführt haben, dich gefühlsmäßig außerhalb deiner selbst zu stellen. War es deine Kindheit, waren es deine Eltern? Gibt es vielleicht Ausländer oder Flüchtlinge in deinem Familienkreis (auch früher)? Oder hat ein Elternteil immer weg wollen, fliehen aus zuviel Enge? Oder hat sich ein Elternteil nicht selbst leben dürfen?

Deine Aufgabe wäre es, dich selbst in deinem Umfeld anzunehmen - du lebst jetzt in diesem Augenblick, hier und in dieser Jahreszeit. So ist es, und es ist kein Zufall.


Einen lieben Gruß,
myrrhe


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: