re[8]: Die Killerbraut
kofski * schrieb am
16. Dezember 2007 um 10:45 Uhr (764x gelesen):
Hallo Florinda.
Ich möchte mich auch für diesen Dialog bedanken, und zwar aus zweierlei Gründen.
Zum einen war mit der Traumdeutung eine Hilfe zur Selbstfindung verbunden.
Ich denke jetzt noch viel über den Traum nach und warum ich gern alles über den Haufen quatsche, was sich mir in den Weg stellt.
Auch darüber, warum es mir so schwer fällt, die Schwächen zu zeigen, die mich verwundbar machen. Es ist wirklich ein Problem für mich, Schwäche zu zeigen.
Ich bin mir z.B. nicht sicher, ob ich gewisse Schwächen nicht sogar zu Stärken umetikettiere, damit ich unangreifbar bleibe. Und ob das gut ist.
Das hat ja viel mit einer positiven Lebenseinstellung zu tun. Wenn man erkennt, dass die größten Schwächen auch Wurzel der größten Begabungen und Stärken sein können, kann man zwar angegriffen, aber nicht mehr verletzt werden.
Und da ist man beim Thema "zu sich selbst stehen". Denn das tue ich nicht immer.
Abgesehen davon, dass ich aus Schwächen einfach Stärken mache -
Manchmal ist mir mein Anderssein peinlich, für das ich ja z.B. hier eine Metapher verwende, damit ich mich nicht auch noch mit Vorurteilen auseinandersetzen muss.
Das ist eigentlich nicht richtig, aber das ist auch wieder eine Frage des Energieaufwandes.
Der zweite Grund, warum solche Unterhaltungen so fruchtbar für mich sind, ist, dass ich bemerke, dass auch außerhalb des erlesenen Kreises extraterrestrischer Gleichgestrickter Verständigung möglich ist. Der erlesene Kreis tendiert dazu, sich abzugrenzen und Nicht- Außerirdischen diese Ebene der Kommunikation abzusprechen.
Ich teile diese Meinung nicht, ich weiß, dass man sich verstehen kann auf allen möglichen Ebenen und dass der kleine Marsmensch nur ein Aspekt unter vielen ist, den man nicht immer überbewerten sollte.
Dieser Dialog hat mich mal wieder in meiner Meinung bestätigt. Darum nochmals vielen Dank und liebe Grüße,
Kofski

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: