re[3]: Aufforderung deiner Seele
myrrhe * schrieb am
4. November 2008 um 11:11 Uhr (886x gelesen):
Das Problem besteht darin, daß einem immer weisgemacht wird, Träume sind so rätsel- und symbolhaft. Dann beginnen die Traumdeuter mit der Deutung von Symbolen - und deuten, weil sie den Träumer nicht kennen, knapp daran vorbei. Damit trennen sie den Traum von der realen Person. Und dann beginnt das eigentliche Problem: der Träumer trennt sich selbst von seinen Träumen.
Träume sind die Sprache der Seele: nicht mehr, nicht weniger. Sie sind vollkommen real. Die Seele - das Unterbewußtsein - drückt in ihren Träumen das aus, was das Wachbewußtsein nicht leben will. Entweder durch selbst konstruierte Szenen, oder mit astralen Reisen - mit realen und mit fiktiven Begegnungen. Wir können diese Dinge nicht unterscheiden, bzw. verfließen sie auch ineinander. Es ist auch nicht wesentlich.
Wesentlich ist, daß du Angst vor Gefühlen hast. Um sie aber leben zu können, wählst du (dein Unterbewußtsein) die Traumebene dafür. Dann kannst du, ohne Probleme im realen Leben zu haben, Gefühle zeigen und leben. Es ist so ein bißchen wie das Verliebtsein in Popstars, Schauspieler usw. Der Angebetete ist weit weg - daher kann der/die Verliebte die Gefühle laufen lassen. Ungefährlich: er/sie wird nicht abgelehnt. Kommt aber dafür auch nicht wirklich nahe. Die Schwärmerei ist eigentlich eine Sache von Jugendlichen an der Schwelle zum Erwachsenwerden - ich kenne aber auch eine ältere Frau, die dort steckengeblieben ist ...
Ich weiß natürlich nicht, wie jung du bist. Wenn du sehr jung bist und noch auf deine erste Liebe wartest - aber der "Richtige" noch nicht erschienen ist: so heißt das einfach, Geduld haben. Egal ob deine Freundinnen/Kommilitoninnen alle schon Freunde haben. Manche sind eben einfach später dran. ;-) Da heißt es: Selbstbewußtsein entwickeln. Du bist eben individuell, so wie jeder das ist - und es gibt keinen Zwang zu frühen Partnerschaften. Wenn dann der passende Partner kommt, bist du schon geistig reifer als viele andere ...
Wenn du aber schon Partner hattest und das jedes Mal in die Brüche ging - ja, dann wäre es für dich wichtig, herauszufinden, warum du einem bestimmten "Mann-Muster" folgst, d.h. dir Männer aussuchst, mit denen es nicht gut geht. Zum Beispiel: Wenn deine Eltern z.B. eher Distanz haben, wenn es eine Trennung/Scheidung gegeben hat, wenn die Mutter Männer als "untreu" einstuft, wenn der Vater wirklich untreu ist ... wenn deine ersten Freundschaften von den Eltern abgelehnt wurden ("lern erstmal was Vernünftiges, bevor du dich mit Jungs rumtreibst") ... usw.
Wie gesagt - ich kenne dich ja nicht, ich weiß nicht, was zutreffen könnte. Das mußt du selbst herausfinden. Deine Träume sind deutliche Aufforderungen dazu, dich dem realen Leben zuzuwenden. Vielleicht würde es auch Sinn machen, eine seelische Beratung (muß nicht gleich Therapie sein) zu suchen.
Lieben Gruß,
myrrhe

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: