(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Bewusstsein:
Geheimnis des Bewußtseins
Energie:
Bewusstsein&Materie (wiki)
Energie:
Energievampir (wiki)
Energie:
Batterie von Bagdad (wiki)
re[7]: Mutter und Kornfeld - nachtragfrag
Istia * schrieb am
5. April 2008 um 13:09 Uhr (810x gelesen):
Hi Vera, freut mich, dass du dich einmischst!
> Hallo, ich bin hier nicht ganz neu, aber unter neuem Namen nach langer Zeit. Ich würde mich gerne in dieses Gespräch einmischen, weil ich so ganz und gar gegen diese Definitionen bin. Da streuben sich mir die Nackenhaare.
><<<<"Insofern ist obige Frage betreffs des EGO-Ichs nochmal im doppelten Sinne zu bejahen - zumindest aus rein seelischer oder "spiritueller" Sicht betrachtet. Solange es etwas in uns gibt, was etwas will, begehrt, bevorzugt - solange bewegen ich/wir uns doch immer (noch) auf der Ego-Schiene. Ob das Ego dabei etwas Materielles, einen Menschen oder auch "nur" ein-Gott-zu-sein begehrt, sollte keinen allzu großen Unterschied ausmachen, finally ;))
> Wie kommst du darauf? Es gibt keine Negation im Leben, nur eine negative und/oder positive Seite einer Sache (wobei das vom Standort des Betrachters abhängt was er wie empfindet).
dem kann ich, erstmal, nur zustimmen.
>Man kann nicht "nichts" empfinden, oder wollen, oder sein, das ist eine Unmöglichkeit.
das halte ich nicht für richtig. Zumindest in dem Sinne, dass man zugegeben vielleicht "nicht nichts empfinden" kann, aber man kann DAS NICHTS SEIN, das Nichts erleben, meine ich damit. Und genau dort sind alle Empfindungen sehr relativ, bzw, unerheblich, sie verbleichen und verblassen im Angesicht des großen Nichts - was man in vielen philosophischen Schulen auch GOTT nennt, oder als das Dao der Daoisten oder als die Buddhanatur der Buddhisten benannt. Im hinduistischen Advaita Vedanta wird es noch radikaler beschrieben- und zwar als definitives Nichts, im Sinne von: nichts - was wir glauben zu erleben - ist wirklich "real" (im Angesicht der letzten Wahrheit oder unserer Existenz als sich unaufhörlich wandelnden Energiewesen, die in letzter Konsequenz nur eines sind: reine Energie, oder auch reines Bewusstsein genannt) All unsere Empfindungen (wobei dieses Wort ja eher für das reine/neutrale wahrnehmen auf Gefühlsebene steht), vor allem aber alle Emotionen sind Illusion - das ist zumindest die Erkenntnis und Auffassung all derer, die sich mit nichts anderem als der Innenschau und der Erforschung des Bewusstseins und dem zugrunde liegenden Sinn befasst haben. Ehrlich gesagt, wenn ich unter Zahnschmerzen oder dem Verlust eines geliebten Menschen leide, dann ist es mir in diesem Moment ziemlich wurscht und schnuppe, ob das auf einer höheren/feineren Ebene Realität ist oder nicht, denn dann leide ich einfach, fertig. Aber zusätzlich könnte ich mich ja noch in eine "Story" reinarbeiten, mich selber bemitleiden, das ganze zu nem richtigen Horrofilm, ala: "nun wird alles immer so schrecklich bleiben" etcppp reinsteigern - und in solchen Momenten ist es dann schon ganz hilfreich, wenn man sich wieder daran erinnert, dass alles doch sehr vergänglich ist, und Sinn und Tiefe unserer Existenz doch besser mal wieder auf einem anderen Level zu suchen und zu erfahren sind, oder sich zumindest die Offenheit dafür zu erhalten, sich daran zu erinnern, dass wir etwas göttliches längst SIND.
>Das wäre auch nicht der "Seelentod", sondern die Nichtexistenz.
Es kommt halt drauf an, wie man den Begriff "Nichtexistenz" für sich versteht. Ich verbinde damit eben nichts unangenehmes, weil ich tief überzeugt bin, dass es gar nichts nicht-existentes gibt, sondern alles nur ein Ausdruck der sich von Form zu Form wandelnden "Substanz", die man Bewusstsein nennt, ist . Aber wie du oben auch sagtest, kommt es auf den Standort des Betrachters an. Ich und jedes andere Ich kann verschiedenen Betrachtungsstandpunkte beziehen- das ist unsere freie Wahl.
Vielleicht hast du mein Statement etwas zu absolut verstanden, bzw ich mich nicht verständlich genug ausgedrückt in meiner letzten Post (was ja eh das Ursprungsthema meines Traumes und der Posts dann war ;). Ich bejahe dein erstes Statement, dass es (finally) keine Negation gibt jedenfalls! Stimme aber nicht mit dir darin überein, dass man das Nichts nicht empfinden oder besser gesagt wahrnehmen kann. Unsere Seele/Selbst kann das und tut das, immer, weil es das IST.
LG

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: